
Sonia Levitin Der Tag, an dem sie sich die Freiheit nahm
Im Unterricht steht Gleichberechtigung
auf dem Programm, für die Jungs in der Klasse ein Thema, um Witze zu machen. Claudia,
eher brav und angepasst, wird gerade dadurch provoziert, genauer hinzuhören. Während
eines Schwimmfests bei großer Hitze nerven die hemdlosen Jünglinge; DAS könne sich
Claudia nicht erlauben! Sie zieht das T-Shirt aus und provoziert damit einen Skandal. Ein
Riesenwirbel entsteht, bei dem Claudia feststellt, dass sie von Freunden und Gegnern für
politische Zwecke benutzt wird.
158 Seiten, Bestellnummer: 18191,
DM 9,00
Ein Buch über falsche und echte Freunde,
über die Kraft und den Willen, zu einer eigenen Position zu kommen. Ab Klasse 8
|

|